Aktuelles

Restart

Es geht (teilweise) wieder los!

Es geht (teilweise) wieder los!

Wir freuen uns, dass wir mit der neuen Corona-Verordnung vom 10. Mai 2021 einige SFZ-Angebote wieder in Präsenz anbieten dürfen.

Dazu erhalten alle angemeldeten Teilnehmer*innen über unsere Lernplattform Moodle alle Informationen und unser Hygienekonzept. Dieses muss spätestens zum ersten Termin unterschrieben mitgebracht werden.

26.05. Erster Termin 3D-Druck BBS

28.05. Erster Termin Robotics Bad Laer

28.05. Erster Termin Robotics Hochschule

Verbund KO-R-RE-OS gegründet

Kinder und Jugendliche lernen kollaborative Robotik kennen

Das SFZ Osnabrück erweitert seine Netzwerkaktivitäten in der Region Osnabrück und ist an der Koordinierung des Verbunds KO-R-RE-OS (Kooperation zur kollaborativen Robotik in der Region Osnabrück) beteiligt. Der Verbund wurde bereits im November 2020 gegründet, um Schulen bei der Antragsstellung um eine Förderung im Projekt „Mensch-Roboter-Kollaboration – Robonatives“ vom Masterplan Digitalisierung der Niedersächsischen Landesregierung zu unterstützen. Initiiert wurde dieser Verbund von Professor Harald Strating, Vorsitzender des SFZ Osnabrück, und Günter Willmann, Lehrer an der Berufsbildenden Schule Brinkstraße.

Weiterlesen

Neuer Fahrplan WRO

Neuer Fahrplan für den WRO-Wettbewerb in Bad Laer

Es gibt einen neuen Fahrplan zur Saison 2021 der World Robot Olympiad (WRO). Unser Wettbewerb in Bad Laer in der Regular Category findet aktuell wie geplant am 24. und 25.06.2021 in Präsenz statt.

Zusätzlich werden Hybridwettbewerbe online angeboten, zu denen sich die Teams bereits anmelden können.

Alle Infos findet ihr gebündelt auf www.wro2021.de/fahrplan

Neuer Beirat für SFZ

Screenshot der Videokonferenz des Beirats vom SFZ Osnabrück

Videokonferenz zur Beiratsgründung

Das SFZ Osnabrück wird ab sofort durch einen Beirat unterstützt, der in strategischen und finanziellen Fragen berät und die Perspektive für die Weiterentwicklung des SFZ erweitert.

Weiterlesen

Neues SFZ-Magazin

Das neue Magazin des SFZ Osnabrück ist da!

Möchtet ihr euch die Zeit im Lockdown mit etwas Sinnvollem vertreiben? Dann empfehlen wir die Lektüre unseres neuen SFZ-Magazins! Dort erfahrt ihr was im vergangenen Schuljahr passiert ist, welche Erfolge wir feiern durften und was wir für die Zukunft planen.

Unsere Mitglieder erhalten das SFZ-Magazin in gedruckter Form nach Hause geschickt. Außerdem kann es hier als PDF heruntergeladen werden.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!

SFZ muss wieder schließen

Das neue Jahr startet leider mit einer schlechten Nachricht für unsere SFZ-Angebote:

Aufgrund der hohen Infektionszahlen werden die Schulen bis mindestens zum 31. Januar geschlossen und somit finden auch unsere Trainings weiterhin bis auf weiteres nicht statt.

 

OnlineTreffen

SFZ-Lehrkräfte-Treffen per Videokonferenz

SFZ-Lehrkräfte-Treffen

In diesem Jahr ist alles anders: So haben wir auch unser SFZ-Lehrkräfte-Treffen in diesem Jahr in einer Videokonferenz abgehalten und uns gleichzeitig auf die anstehenden Festtage eingestimmt.

Wir wünschen allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Weihnachtsgrüße aus Glane

Screenshot der Videokonferenz von Robotics Glane

Adventliche Grüße mit kleinen Lichtern aus der Videokonferenz des SFZ-Teams „Robotics Glane“!

Adventliche Grüße aus einer stimmungsvollen Videokonferenz. Das Team „Robotics Glane“ kann derzeit nur aufgeteilt in zwei Gruppen trainieren - die Teammitglieder der Grundschule Glane präsent innerhalb des Begabungsangebotes der Grundschule und die Teammitglieder der Realschule und des Gymnasiums jeden Donnerstag in einer Videokonferenz. Derzeit bereiten wir uns auf die Teilnahme am WRO Regionalentscheid in Bad Laer im Juni des kommenden Jahres vor!

Weiterlesen

Unsere Partner

  • Schuchmann_Partner.png
  • LOGO_HOECKER_SOLO_200.jpg
  • universitt_osnabrueck.png
  • GMH_Georgsmarienhuette_2.jpg
  • volkswagen-osnabrck_web.jpg
  • kreissparkasse-bersenbrueck.jpg
  • vme-stiftung.jpg
  • ZF.png
  • fuchs-stiftung.png
  • schuko.jpg
  • niedersaechsisches-ministerium-fuer-wissenschaft-und-kultur.png
  • karl-kolle-stiftung_web.jpg
  • friedel-und-giesela-bohnenkamp-stiftung.jpg
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrck.png
  • vde_osnabrueck-emsland.jpg
  • net-x-it.png
  • PRESTO_Claim.jpg
  • stolzenberg.jpg
  • science-to-business.png
  • stiftung-sparkasse-osnabrck.png
  • niedersaechsisches_kulturministerium.jpg
  • brgerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • osnabrueck.jpg
  • ihk_osnabrueck_emsland_grafschaft-bentheim.jpg
  • hoelscher-schlueter.png
  • egerland-stiftung.png
  • bbs-brinkstrae.png
  • fip_energie_partner.png
  • solarlux.png
  • NZR.png

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.