WRO Bad Laer

Regionalwettbewerb in Bad Laer
Am Samstag, 2. Oktober 2021, fand in der Concello-Halle in Bad Laer der Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) statt. Nachdem der Wettbewerb zunächst vor den Sommerferien stattfinden sollte und coronabedingt verschoben wurde, nahmen nun 5 Teams mit ihren Robotern teil und erlebten einen tollen Wettbewerbstag.
Das Thema der WRO Saison 2021 lautet: Power Bots - The Future of Energy. Und so drehten sich die Aufgaben, mit denen sich die Teams in der "Regular Category" beschäftigt haben, unter anderem um erneuerbare Energien und smartes Wohnen. In Bad Laer nahmen die Teams aus drei Altersgruppen teil: Starter (6 - 12 Jaher), Junior (13 - 15 Jahre) und Senior (16 - 20 Jahre).
In der Starter Category hatte der Roboter die Aufgabe ein Haus zu modernisieren und dabei alte durch neue energiesparende Lampen zu ersetzen, Solarzellen auf dem Dach anzubringen und intelligente Smart-Home-Geräte zu installieren. Das intelligente Parkhaus der Zukunft war Thema der Junior Category: Hier transportierte der Roboter Fahrzeuge auf den richtigen Parkplatz und versorgte Hybrid- und Elektroautos mit Akkus. In der Senior Category war schließlich ein ganzes smartes Wohnquartier mit Energieeinheiten je nach Wetterlage zu versorgen.
Hinweis: Es sind nicht alle Teamfotos verfügbar, da nicht alle Fotos veröffentlicht werden dürfen.
Die Teams vor Ort hatten insgesamt jeweils 3 Wertungsläufe durchzuführen und konnten zwischendurch weiter an ihren Robotern bauen und programmieren. Unter anderem konnten sich die Teams noch auf eine Überraschungsaufgabe vorbereiten, die am Wettbewerbstag verkündet wurde und mit der Extrapunkte erzielt werden konnten.
Die Ergebnisse unseres Wettbewerbs könnt ihr hier abrufen.
Teilgenommen haben die Teams:
- Rose Robot Kids von der Rosenplatzschule (Starter Category)
- SFZ Die Glandorfer vom SFZ Osnabrück (Junior Category)
- Ravotics von der Von-Ravensberg-Schule (Junior Category)
- BotKings vom König-Wilhelm-Gymnasium Höxter (Junior Category)
- Nasenbärenbande I vom Gymnasium "Am Thie" (Senior Category)
Auch die Neue Osnabrücker Zeitung war vor Ort und hat über unseren Wettbewerb berichtet: Link zum NOZ-Artikel.
Der Regionalwettbewerb 2021 in Bad Laer wurde unter anderem durch den Verein Technik Begeistert e.V., die Dieter Fuchs Stiftung, die Schuko H. Schulte-Südhoff GmbH sowie die Verbände Die jungen Unternehmer und Die Familienunternehmer unterstützt.
Wir freuen uns schon auf die neue WRO Saison 2022 und werden im Mai/Juni erneut einen Regionalwettbewerb anbieten.
In eigener Sache: Das SFZ Osnabrück bietet zur Vernetzung in der Region einen Roboter-Stammtisch für Lehrkräfte und andere Coaches von Robotics-Teams an. Infos dazu gibt es unter dem Menüpunkt Netzwerk auf unserer Internetseite.