Stadt und Landkreis Osnabrück
Forschen, Entdecken, Staunen

Aktuelles

Nikolausüberraschung

Der Nikolaus zu Besuch beim Robotics-Training

Mit etwas Verspätung kam am 09.12.2016 der Nikolaus während des Robotics-Trainings in der Sedanstraße zu Besuch. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler sich von ihren Laptops und Robotern losgeeist hatten – die Qualifikation in Berlin rückt näher – und sich um den Nikolaus versammelt hatten, der mit zahlreichen Engeln und Elfen erschienen war, gab es eine Willkommens-Ansprache von Dr. Katrin Lückmann.

RoboCup Junior 2017

Teilnahme an der Qualifikation in Berlin

Auch im nächsten Jahr werden die Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Robotics an der Qualifikation des RoboCup Junior 2016 in Berlin vom 10.03. bis 12.03.2017 teilnehmen. Über 2 Tage werden unsere 8 Teams mit 24 Schülern versuchen sich gegen die anderen 82 Teams in der Urania durchzusetzen, um einen der begehrten Plätze für die Deutschen Meisterschaften in Magdeburg zu ergattern.

Abschluss der Herbstakademie 2016

Präsentationstag im Kreishaus Osnabrück

Mit einem Präsentationstag im Kreishaus Osnabrück wurde am Donnerstag, den 10. November 2016, die 15. Herbstakademie Osnabrück beendet. Die Veranstaltung begann mit Grußworten von Herrn Landrat Dr. Michael Lübbersmann, Herrn Prof. Dr. Andreas Bertram, Präsident der Hochschule Osnabrück, Herrn Ernst Schwanhold, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte, und Frau LRSD' Silvia Pünt-Kohoff, Niedersächsische Landesschulbehörde.

DASA Museum

Besuch der Ausstellung "Die Roboter"

Die Schülerinnen und Schüler des SFZ vom Bereich Robotics haben in der letzten Woche vor den Herbstferien die Sonderausstellung „Die Roboter eine Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Maschine“ in Dortmunder DASA Museum besucht.

Sonniges Sommerfest

Sommerfest des SFZ am vergangenen Freitag

Bei herrlichem Sommerwetter fand am Freitag, 9.9.2016, das diesjährige Sommerfest des SFZ statt. Vor und im Gebäude SP der Hochschule Osnabrück, das der Bereich Robotics zum Training nutzen darf, präsentierten sich die einzelnen Bereiche des SFZ.

"Erfolgreich ins Studium!"

SFZ beteiligt sich an Fachtagung

Am 30. September 2016 findet in der Hochschule Osnabrück die Fachtagung "Erfolgreich ins Studium!" statt. "Erfolgreich ins Studium!" ist der Name eines Projektes unter der Leitung von Prof. Barbara Schwarze von der Hochschule Osnabrück, das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) gefördert wird. 

Die Sommerferien sind vorbei

Anmeldungen wieder möglich!

Nach dem Ende der Sommerferien in Niedersachsen starten alle regelmäßigen Angebote des SFZ im Laufe des Monats wieder. Für die beiden Angebote "Lust auf Chemie" und "Programmieren" sind Anmeldungen möglich! Der Kurs "Lust auf Chemie startet am 12. August, während es bei "Programmieren" am 26. August losgeht.

SFZ-Team ist Vizeweltmeister!

SFZler erfolgreich in Leipzig

Am vergangenen Wochenende haben die SFZ-Teams beim RoboCup 2016 in Leipzig abgeräumt. In der Kategorie OnStage ist das SFZ-Team "SFZ-Danlua-del-Stiewus" aus Glane Vizeweltmeister geworden und hat zusätzlich den Award für den besten Bühnenauftritt aller Teams erhalten. Die Schülerinnen und Schüler konnten mit ihrem Auftritt zu "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" überzeugen!

Die Spannung steigt

RoboCup in Leipzig am kommenden Wochenende

Lange hat das Dance-Team des SFZ darauf hingearbeitet, am kommenden Wochenende ist es so weit: das Dance-Team "SFZ-Danlua-del-Stiewus" sowie einige andere Schülerinnen und Schüler des SFZ fahren mit ihren Betreuerinnen nach Leipzig zum RoboCup 2016. 

Sommerfest des SFZ

Auch in diesem Jahr möchten alle Bereiche des Schüler-Forschungs-Zentrums Osnabrück zu Beginn des Schuljahres einen kleinen Einblick in ihren Trainingsalltag bieten. 

Seite 19 von 22

Unsere Partner

  • amazonen-werke.png
  • amprion.png
  • bbs-brinkstrasse.png
  • bohnenkampstiftung.png
  • buergerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • claas-stiftung.png
  • claas.png
  • dieter-fuchs-stiftung.png
  • gemeinde-bissendorf.png
  • georgsmarienhuette-gmbh.png
  • GROWTH_Doppellogo.png
  • handwerkskammer-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • heinrich-fip-gmbh.png
  • herzog-maschinenfabrik-gmbh-co-kg.png
  • hochschule_osnabrueck.png
  • hoecker-polytechnik-gmbh.png
  • hoelscher-gmbh-co-kg.png
  • ihk-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • IHS Kombilogo jpg.jpg
  • landkreis-osnabrueck.png
  • net-x-it-gmbh.png
  • niedersaechsisches-kultusministerium.png
  • nzr.png
  • presto-gmbh-co-kg.png
  • schuchmann-gmbh-co-kg.png
  • schuko.png
  • solarlux.png
  • sparkasse-osnabrueck.png
  • spie-osmo.png
  • stadt-osnabrueck.png
  • starcke-stiftung.png
  • stiftung-sparkasse-osnabrueck.png
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrueck.png
  • stiftung-stahlwerk-georgsmarienhuette.png
  • stolzenberg.png
  • universitaet-osnabrueck.png
  • vde-osnabrueck-emsland.png
  • vdi.png
  • vme-stiftung.png
  • volksbank-bad-laer-borgloh-hilter-melle.png
  • volkswagen-osnabrueck.png
  • zf.png