Stadt und Landkreis Osnabrück
Forschen, Entdecken, Staunen

Aktuelles

Jetzt anmelden!

Workshop für Kinder zum Thema Bionik

Das SFZ Osnabrück bietet für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 aller Schulformen einen 4-stündigen Workshop zum Thema "Himmelsstürmer - Die bionische Flugmaschine" an. Wir bauen bei dem Workshop Flugkörper nach dem Vorbild eines Tieres und lernen viel darüber, wie die Technik Sachen aus der Natur abschauen kann.

Übungsturnier in Bonn

Generalprobe für den RoboCup Junior 2018

Am letzten Wochenende (28.02.2018) fand ein Übungsturnier für den RoboCup Junior im Deutschen Museum in Bonn statt. Das Übungsturnier wurde von den Schülerinnen und Schülern als Vorbereitung für das Qualifikationsturnier am 10.03.2018 in Berlin genutzt, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. In Berlin können sich die Teams dann für die 18. Deutsche RoboCup Junior Meisterschaft in Magdeburg Ende April 2018 qualifizieren. Wer dort weiterkommt, kann an der RoboCup-Weltmeisterschaft teilnehmen.

Robotics-Workshop in Bohmte

Neuer Termin am 6. März 2018

Das SFZ Osnabrück bietet in Kooperation mit dem Regionalen MINT-Zentrum in Bohmte einen Robotics-Workshop an. Der Workshop findet am 6. März 2018 von 16:00 bis 18:30 Uhr statt und richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse. In unserem Anfänger-Workshop zeigt das Team des SFZ wie man einen LEGO Mindstorms® Roboter baut und programmiert.

Lust auf Chemie!

O ChemisTREE, O ChemisTREE, wie bunt sind deine Kugeln

Weihnachten kann kommen! Die SchülerInnen des Workshops „Lust auf Chemie“ haben sich mit allen Sinnen auf die Weihnachtstage vorbereitet. „Noch 2 Experimente, dann ist Weihnachten!“, hieß es beim letzten Treffen vor den Ferien.

Auftakt der Herbstakademie 2017

Video vom Vortrag von Von Weizsäcker

Für alle die nicht bei der Auftaktveranstaltung der Herbstakademie 2017 dabei waren und für alle, die den Vortrag von Ernst Ulrich von Weizsäcker noch einmal hören und sehen möchten, haben wir das Video von seinem Vortrag zum Thema "Unterwegs zu einer enkeltauglichen Neuen Aufklärung 2.0" auf YouTube hochgeladen.

Terminverschiebung: Robotics-Workshop

SFZ in Bohmte

Terminverschiebung: Der Termin für den Robotics-Workshop wird ins neue Jahr verschoben. Interessierte können sich gerne bereits bei Judith Rother melden.

SFZ on Tour

Besuch der Agritechnica

Am vergangenen Freitag, 17.11.2017, haben 25 interessierte Schülerinnen und Schüler des SFZ Osnabrück die Messe "Agritechnica" besucht. Wir wurden eingeladen von den AMAZONEN-Werken aus Hasbergen-Gaste und haben neben einer Führung über den AMAZONE-Messestand auch das Programm "Werkstatt Live" besucht und einen Einblick in die Ausbildungsberufe in der Landmaschinenbranche erhalten.

Vielfältiges Kursprogramm

Herbstakademie 2017 endet mit Präsentationstag

Passend zum Thema der Auftaktveranstaltung mit einem Vortrag von Ernst Ulrich von Weizsäcker mit dem Titel „Unterwegs in eine enkeltaugliche Neue Aufklärung“ endete die diesjährige Herbstakademie mit einem Präsentationstag im Zentrum für Umweltkommunikation in Osnabrück. Die 124 Schülerinnen und Schüler, die sich in 12 verschiedenen Kursen in den Herbstferien mit einem Thema beschäftigt haben, präsentierten die Arbeitsergebnisse am Dienstag, 14. November 2017, einem interessierten Publikum.

Herbstakademie 2016

Kernphase in der letzten Woche der Herbstferien

In der letzen Woche der Herbstferien, vom 12.10. bis zum 14.10.2016, fand die Kernphase der Herbstakademie 2016 statt. Dabei arbeiteten die Schülerinnen und Schüler im gewählten Kurs an verschiedenen Themen und bereiteten die Präsentation der Ergebnisse in Form der Kursdokumentation sowie einem Vortrag auf dem Präsentationstag vor.

Herbstakademie 2017 beendet

Kernphase der Herbstakademie beendet

Vom 11. bis 13. Oktober fand die Kernphase der diesjährigen Herbstakademie für die 124 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. In 12 Kursen zu den unterschiedlichsten Themen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in den Räumlichkeiten von Universität und Hochschule Osnabrück in der Gruppe an verschiedenen Fragestellungen, die an einem Präsentationstag im November präsentiert werden.

Seite 15 von 22

Unsere Partner

  • amazonen-werke.png
  • amprion.png
  • bbs-brinkstrasse.png
  • bohnenkampstiftung.png
  • buergerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • claas-stiftung.png
  • claas.png
  • dieter-fuchs-stiftung.png
  • gemeinde-bissendorf.png
  • georgsmarienhuette-gmbh.png
  • GROWTH_Doppellogo.png
  • handwerkskammer-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • heinrich-fip-gmbh.png
  • herzog-maschinenfabrik-gmbh-co-kg.png
  • hochschule_osnabrueck.png
  • hoecker-polytechnik-gmbh.png
  • hoelscher-gmbh-co-kg.png
  • ihk-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • IHS Kombilogo jpg.jpg
  • landkreis-osnabrueck.png
  • net-x-it-gmbh.png
  • niedersaechsisches-kultusministerium.png
  • nzr.png
  • presto-gmbh-co-kg.png
  • schuchmann-gmbh-co-kg.png
  • schuko.png
  • solarlux.png
  • sparkasse-osnabrueck.png
  • spie-osmo.png
  • stadt-osnabrueck.png
  • starcke-stiftung.png
  • stiftung-sparkasse-osnabrueck.png
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrueck.png
  • stiftung-stahlwerk-georgsmarienhuette.png
  • stolzenberg.png
  • universitaet-osnabrueck.png
  • vde-osnabrueck-emsland.png
  • vdi.png
  • vme-stiftung.png
  • volksbank-bad-laer-borgloh-hilter-melle.png
  • volkswagen-osnabrueck.png
  • zf.png